Homberg, 17.05.2015
VfB 03 Hilden - VfB Homberg 4:1 (2:1)

Es war wie so oft in dieser Saison: Ein kämpferisch starker VfB Homberg läßt vorne zu viele Torchancen aus und verteilt hinten das eine oder andere Geschenk - dementsprechend stand man auch beim VfB Hilden am Ende als Verlierer da. Das Ergebnis von 4:1 gab den Spielverlauf überhaupt nicht wieder - doch die Hildener machten damit den Klassenerhalt fest, während die Gelb-Schwarzen die rote Laterne übernehmen mußten.

Dabei hatte es richtig gut begonnen für das Team von Trainer Günter Abel, der Thomas Schlieter als Sechser und Eric Holz als zweiten Stürmer aufbot: Schon nach 90 Sekunden lenkte Eric Holz den Ball nach herrlicher Vorarbeit von Almir Sogolj und Jonas Rölver zum 0:1 ins Hildener Netz. Rölver hätte wenig später nachlegen können, sein Antritt brachte eine Ecke ein. Mittlerweile nahmen auch die Gastgeber am Spiel teil, Dennis Konarski stoppte Jannik Weber in höchster Not, Patrick Percoco schoß nach einem langen Ball freistehend über das leere Tor. Wenig später waren Martin Hauffe und Patrick Polk gegen Percoco zur Stelle, dann ertönte ein Pfiff. Schiedsrichter Maximilian Fischedick zeigte nach einem Zweikampf zwischen Mo Attris und Manuel Mirek auf den Elfmeterpunkt, er hätte auch auf Abseits entscheiden können. Stefan Schaumburg nahm das Geschenk an und traf zum 1:1. In der Folgezeit gab es Szenen in beiden Strafräumen, Almir Sogolj verzog nach Flanke von Oguzhan Cuhaci, Martin Hauffe rettete gegen den allein auf ihn zulaufenden Percoco mit einer Fußabwehr. Eine Flanke von Eric Holz senkte sich auf das lange Eck, Keeper Asterios Karagiannis verhinderte mit den Fingerspitzen das 1:2. Nachdem ein Schuß von Jura Adolf zur Ecke abgewehrt werden konnte, wurde Stefan Schaumburg im Mittelfeld nicht attackiert, das nutzte der Hildener zu einem Kunstschuß ins rechte Toreck. Bis zum Seitenwechsel hätten die Gäste ausgleichen können, doch ein Freistoß von Oguzhan Cuhaci wurde abgewehrt, eine Flanke des für den bei einem Foul böse verletzten Fabian Hastedt eingewechselten Sunay Acar war einen Tick zu hoch für Thomas Schlieter. Auch ein präzises Zuspiel von Mo Attris auf Almir Sogolj führte nicht zum Torerfolg, so daß es mit dem 2:1 in die Kabinen ging.



Der zweite Durchgang begann zäh, doch die Homberger übernahmen immer mehr das Kommando. Ein Kopfballversuch von Eric Holz wurde abgewehrt, auf der anderen Seite stand dreimal Martin Hauffe im Blickpunkt - der Keeper reagierte jedesmal glänzend. Nach einem Foul an Eric Holz blieb der Elfmeterpfiff aus (64.), der perfekt freigespielte Jura Adolf schoß aus kurzer Distanz links vorbei (66.). Sunay Acar ließ sich auch durch ein Foul nicht bremsen, sein Schuß wurde aber zur Ecke abgewehrt. Diese Ecke ergab einen Konter für die Gastgeber, Jannik Weber konnte alleine auf Martin Hauffe zulaufen und traf zum 3:1. Die Gäste ließen sich nicht beeindrucken und vergaben in der Folgezeit weitere "Hunderprozentige" durch den von Athanasios Mitrentsis eingesetzten Almir Sogolj und einen Kopfball aus drei Metern des freistehenden Tolga Dügencioglu. Besser machte es der VfB Hilden, nach einer scharfen Hereingabe von der rechten Seite konnte Martin Hauffe einmal abwehren, dann versenkte Vincenzo Lorefice den Ball zum 4:1 im Netz.

Auf der Pressekonferenz attestierte Hombergs Trainer Günter Abel seinem Team einen engagierten Auftritt und meinte: "Wir wollten hier heute gewinnen und sind auch so aufgetreten. Selbst nach dem 3:1 haben wir nicht locker gelassen und haben alles versucht, noch etwas Zählbares mitzunehmen. Das Spiel war alles in allem ausgeglichen, im Gegensatz zu uns nutzt Hilden seine Torchancen. Zwei der vier Treffer fallen allerdings aus abseitsverdächtigen Positionen, die Szenen würde ich gerne noch einmal sehen. Herzlichen Glückwunsch an Hilden zum Klassenerhalt." Sein Gegenüber Antonio Molina sah es so: "Wir haben ein Oberliga-Spiel niedrigen Niveaus gesehen, etwas anderes kann man in unserer Situation auch nicht erwarten. Die Partie hätte auch 10:9 ausgehen können - wir hatten sicherlich eine Chance mehr als Homberg. Zusammen mit meinem Trainerteam und meinen Spielern freue ich mich jetzt über den Klassenerhalt."

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit einem Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt.

Eine Anmerkung zum Einsatz von Sunay Acar, der nach seiner fünften gelben Karte "eigentlich" gesperrt war: So eine Sperre gilt für ein Spiel oder für sieben Tage. Da Acar am vorletzten Freitag (!) verwarnt worden war, durfte er heute auflaufen...

VfB Homberg: Hauffe - Attris, Konarski (65. Dügencioglu), Hastedt (30. Acar), Cuhaci - Adolf, Schlieter, Polk, Rölver (76. Mitrentsis) - Sogolj, Holz

Tore: 0:1 (2.) Holz, 1:1 (20./FE) Schaumburg, 2:1 (28.) Schaumburg, 3:1 (70.) Weber, 4:1 (88.) Lorefice

Schiedsrichter: Maximilian Fischedick (Bottrop)

Zuschauer: 200

PJG ( )
Weitere Meldungen
07.06.2015 
VfB Homberg - SV Sonsbeck 0:2 (0:1)
Am letzten Oberliga-Spieltag der Saison 2014/2015 trafen heute die beiden feststehenden Absteiger VfB Homberg und S...
 
04.06.2015 
Sonntag: VfB Homberg - SV Sonsbeck
Am Sonntag geht für den VfB Homberg die Oberliga-Spielzeit 2014/2015 zu Ende. Doch das Heimspiel gegen den SV Sonsb...
 
31.05.2015 
TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es ist wie verhext: Trotz großen Engagements und mehrerer gut herausgespielter Torgelegenheiten hat der Vf...
 
30.05.2015 
Ein Mittelstürmer für den VfB Homberg
Der VfB Homberg kann den vierten externen Neuzugang für die Saison 2015/2016 vermelden: Der 23 Jahre alte Marc...
 
28.05.2015 
Sonntag: TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg
Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga Niederrhein 2014/2015 führt unsere Mannschaft am Sonntag zum TuS 64 ...
25.05.2015 
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:2 (1:2)
Nichts Neues am Rheindeich - auf Grund vergebener Großchancen und überflüssiger Abwehrfehler hat der VfB Hombe...
 
22.05.2015 
Pfingstmontag: VfB Homberg - 1. FC Bocholt
Die Luft ist raus beim VfB Homberg, der längst als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein feststeht. Dennoc...
 
15.05.2015 
Sonntag: VfB 03 Hilden - VfB Homberg
Noch vier Spiele, dann ist für den als Oberliga-Absteiger feststehenden VfB Homberg die Saison zu Ende. Das vorle...
 
14.05.2015 
Philipp Gutkowski kehrt zurück
Der VfB Homberg hat für die kommende Saison Torwart Philipp Gutkowski verpflichtet. Der 20-Jährige hat bereits in der...
 
08.05.2015 
VfB Homberg - Ratingen 04/19 3:4 (1:2)
Sieben Tore. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Diskussionen. Emotionen. Das Oberliga-Spiel zwischen dem ...