Homberg, 31.05.2015
TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg 4:1 (2:1)

Es ist wie verhext: Trotz großen Engagements und mehrerer gut herausgespielter Torgelegenheiten hat der VfB Homberg heute verloren - die Fehlerquote war einmal mehr zu hoch. Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga-Saison 2014/2015 beim TuS Bösinghoven endete daher 4:1 für die Gastgeber, die in der kommenden Spielzeit als Fusionsverein "TSV Meerbusch" an den Start gehen werden. Das Team vom Rheindeich trägt damit weiter die rote Laterne.

VfB-Trainer Günter Abel, der sein Team über 90 Minuten von der Seitenlinie aus dirigierte, als ginge es noch um den Klassenerhalt, mußte kurzfristig auf Thomas Schlieter verzichten, der sich beim Warmmachen verletzt hatte. Fabian Hastedt rückte so wieder in die Startelf und spielte neben Patrick Polk in der Innenverteidigung. Gegenüber der Vorwoche gab es damit drei Änderungen: Martin Hauffe, Eric Holz und Sebastian Schweers begannen für Fabian Groß, Dennis Konarski und Athanasios Mitrentsis. Schiedsrichter der Partie war Martin Wiatrek, der im vergangenen Dezember beim VfB-Gastspiel in Sonsbeck vier Homberger vom Platz gestellt hatte. Erinnerungen daran kamen erstmals nach neun Minuten auf, als die Gäste - wie "damals" - nach einer Freistoßentscheidung auf den Pfiff warteten, Bösinghovens Christos Pappas aber - regelgerecht - den Ball schnell aufs Tor schoß, das Ziel jedoch knapp verfehlte. Eine Minute später brachte eine Ecke von Kapitän Sunay Acar Almir Sogolj in Position, Hombergs bester Torschütze zögerte mit dem Abschluß zu lange. Besser machte es Enes Öz, der auf der rechten Seite von Kevin Dauser angespielt wurde und Martin Hauffe mit einem Schuß ins lange Eck keine Chance ließ, ein Gegenspieler war weit und breit nicht zu sehen. Zwei Minuten später hätte Öz nachlegen können, Hauffe fing den Ball sicher ab. Dann zeigten die Gäste, daß sie Fußball spielen können: Nach einer Balleroberung von Simon Kouam Kengne kam der Ball auf der rechten Seite zu Jura Adolf, dessen Flanke Almir Sogolj zum 1:1 vewertete. Sogolj und Sebastian Schweers hatten wenig später die nächste gute Szene, wurden aber knapp abgeblockt. Doch die besseren Chancen hatte Bösinghoven, Enes Öz vergab nach Vorabeit von Kevin Dauser (24.) und Daniel Klinger (39.) zwei "Hunderprozentige". Dennoch gingen die Schwarz-Gelben mit einer 2:1-Führung in die Kabinen, ein zielstrebiger Angriff über Kevin Dauser wurde von Sunay Acar noch abgeblockt, der nachsetzende Takehiro Kubo lenkte den Ball ins Netz.

Unmittelbar nach dem Wiederanpfiff hatten die wenigen Homberger Fans unter den wenigen Zuschauern eine Schrecksekunde nach der anderen zu überstehen, Kubo (46.), Öz (47.) und Dauser (49.) schossen den Ball freistehend über das Tor oder scheiterten an Martin Hauffe, der eine tolle Leistung ablieferte, Klinger (50.) traf den Innenpfosten. Doch auch der VfB Homberg hätte treffen können: Nach riskantem, aber letztlich grandiosem Zuspiel von Almir Sogolj schoß Sunay Acar Bösinghovens Keeper Georgios Kalomoiris an. Die Musik spielte in der Hälfte der Gäste, doch die Homberger Konter blieben gefährlich. Eric Holz hätte nach einer Stunde treffen können, nach einem famosen Sprint von Jura Adolf über den halben Platz touchierte der von Holz geschossene Ball die Latte. Nach zwei Gelegenheiten der Gastgeber - Martin Hauffe rettete gegen Öz mit Mühe zur Ecke, nach der Fabian Hastedt und Patrick Polk mit großem Einsatz den Ball abblockten - stand wieder Eric Holz im Mittelpunkt: Der ehemalige Moerser senste Christos Pappas völlig überflüssig von hinten um und sah dafür die rote Karte. Damit war das Spiel entschieden, Martin Hauffe rettete noch gegen Dauser und Kubo, dann war eine unglückliche Abwehraktion Ausgangspunkt zum 3:1 - eine Bogenlampe senkte sich über Hauffe hinweg Richtung Tor, Enes Öz schob aus kurzer Distanz ein. Acht Minuten später stellte Takehiro Kubo den Endstand her, nachdem Hauffe gegen Öz und Dauser noch retten konnte.

Weiter geht es für den VfB Homberg in einer Woche mit dem letzten Saisonspiel, dann ist der SV Sonsbeck im PCC-Stadion zu Gast.

VfB Homberg: Hauffe - Attris (54. Konarski), Polk, Hastedt, Cuhaci - Adolf, Acar (85. Kogel), Kouam Kengne, Holz - Sogolj, Schweers (56. Rölver)

Tore: 1:0 (12.) Öz, 1:1 (20.) Sogolj, 2:1 (40.) Kubo, 3:1 (72.) Öz, 4:1 (80.) Kubo‎

Rote Karte: Holz (66. / grobes Foulspiel)

Schiedsrichter: Martin Wiatrek

Zuschauer: 100

PJG ( )
Weitere Meldungen
07.06.2015 
VfB Homberg - SV Sonsbeck 0:2 (0:1)
Am letzten Oberliga-Spieltag der Saison 2014/2015 trafen heute die beiden feststehenden Absteiger VfB Homberg und S...
 
04.06.2015 
Sonntag: VfB Homberg - SV Sonsbeck
Am Sonntag geht für den VfB Homberg die Oberliga-Spielzeit 2014/2015 zu Ende. Doch das Heimspiel gegen den SV Sonsb...
 
30.05.2015 
Ein Mittelstürmer für den VfB Homberg
Der VfB Homberg kann den vierten externen Neuzugang für die Saison 2015/2016 vermelden: Der 23 Jahre alte Marc...
 
28.05.2015 
Sonntag: TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg
Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga Niederrhein 2014/2015 führt unsere Mannschaft am Sonntag zum TuS 64 ...
 
25.05.2015 
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:2 (1:2)
Nichts Neues am Rheindeich - auf Grund vergebener Großchancen und überflüssiger Abwehrfehler hat der VfB Hombe...
22.05.2015 
Pfingstmontag: VfB Homberg - 1. FC Bocholt
Die Luft ist raus beim VfB Homberg, der längst als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein feststeht. Dennoc...
 
17.05.2015 
VfB 03 Hilden - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es war wie so oft in dieser Saison: Ein kämpferisch starker VfB Homberg läßt vorne zu viele Torchancen aus und...
 
15.05.2015 
Sonntag: VfB 03 Hilden - VfB Homberg
Noch vier Spiele, dann ist für den als Oberliga-Absteiger feststehenden VfB Homberg die Saison zu Ende. Das vorle...
 
14.05.2015 
Philipp Gutkowski kehrt zurück
Der VfB Homberg hat für die kommende Saison Torwart Philipp Gutkowski verpflichtet. Der 20-Jährige hat bereits in der...
 
08.05.2015 
VfB Homberg - Ratingen 04/19 3:4 (1:2)
Sieben Tore. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Diskussionen. Emotionen. Das Oberliga-Spiel zwischen dem ...