Homberg, 25.05.2015
VfB Homberg - 1. FC Bocholt 1:2 (1:2)

Nichts Neues am Rheindeich - auf Grund vergebener Großchancen und überflüssiger Abwehrfehler hat der VfB Homberg sein Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt 1:2 (1:2) verloren und bleibt auf dem letzten Tabellenplatz der Oberliga Niederrhein. Seit heute stehen auch die Mannschaften fest, die unser Team in die Landesliga begleiten: Der VdS Nievenheim, die Sportfreunde Baumberg und der SV Sonsbeck können den Abstieg nicht mehr vermeiden. Die SSVg Velbert dagegen konnte die Meisterschaft und damit den Aufstieg in die Regionalliga West feiern.

VfB-Trainer Günter Abel beorderte Simon Kouam Kengne und Athanasios Mitrentsis in die Startelf, Muhamet Attris und Jonas Rölver saßen beim Anpfiff auf der Bank. Nachdem Simon Lechtenberg frei vor dem Homberger Tor verzog (18.), machte es André Bugla besser und netzte nach einem Freistoß zum 0:1 ein. Die Gäste hätten mehrfach nachlegen können, doch erst einmal jubelten die Gelb-Schwarzen: Nach einem Traumpaß von Sunay Acar überwand Almir Sogolj Bocholts Torhüter Maik Welling. Eine Minute später hätte es 2:1 stehen müssen, diesmal setzte Acar Athanasios Mitrentsis fabelhaft ein, der aber an Welling scheiterte. Besser machte es erneut André Bugla, der gleich mehrere Abwehrfehler nutzte, das 1:2 erzielte und so für den Halbzeitstand sorgte.

Nach dem Seitenwechsel sorgten Fabian Groß und Patrick Polk mit starken Szenen dafür, daß die Bocholter ihre Führung nicht ausbauen konnten. Jura Adolf, der in aussichtsreicher Position zu unentschlossen war (57.) und Jonas Rölver, der aus kurzer Distanz den Pfosten traf (83.), vergaben auf der anderen Seite die besten Ausgleichschancen. Und nachdem Simon Kouam Kengne in der Schlußminute einen scharf hereingegebenen Freistoß von Oguzhan Cuhaci knapp verfehlte, stand die zwanzigste Saisonniederlage des VfB Homberg fest. Bei angenehmen äußeren Bedingungen feierten am Ende verdientermaßen die Gäste.

Weiter geht es für den VfB Homberg am kommenden Sonntag beim TuS 64 Bösinghoven.

VfB Homberg: Groß - Konarski (46. Kogel), Schlieter, Hastedt, Cuhaci - Adolf, Kouam Kengne, Polk, Mitrentsis (66. Dügencioglu) - Acar (54. Rölver), Sogolj

Tore: 0:1 (21.) Bugla, 1:1 (37.) Sogolj, 1:2 (41.) Bugla

Schiedsrichter: Patrick Rudolf (Grevenbroich)

Zuschauer: 200

PJG ( )
Weitere Meldungen
07.06.2015 
VfB Homberg - SV Sonsbeck 0:2 (0:1)
Am letzten Oberliga-Spieltag der Saison 2014/2015 trafen heute die beiden feststehenden Absteiger VfB Homberg und S...
 
04.06.2015 
Sonntag: VfB Homberg - SV Sonsbeck
Am Sonntag geht für den VfB Homberg die Oberliga-Spielzeit 2014/2015 zu Ende. Doch das Heimspiel gegen den SV Sonsb...
 
31.05.2015 
TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es ist wie verhext: Trotz großen Engagements und mehrerer gut herausgespielter Torgelegenheiten hat der Vf...
 
30.05.2015 
Ein Mittelstürmer für den VfB Homberg
Der VfB Homberg kann den vierten externen Neuzugang für die Saison 2015/2016 vermelden: Der 23 Jahre alte Marc...
 
28.05.2015 
Sonntag: TuS 64 Bösinghoven - VfB Homberg
Das letzte Auswärtsspiel der Oberliga Niederrhein 2014/2015 führt unsere Mannschaft am Sonntag zum TuS 64 ...
22.05.2015 
Pfingstmontag: VfB Homberg - 1. FC Bocholt
Die Luft ist raus beim VfB Homberg, der längst als Absteiger aus der Oberliga Niederrhein feststeht. Dennoc...
 
17.05.2015 
VfB 03 Hilden - VfB Homberg 4:1 (2:1)
Es war wie so oft in dieser Saison: Ein kämpferisch starker VfB Homberg läßt vorne zu viele Torchancen aus und...
 
15.05.2015 
Sonntag: VfB 03 Hilden - VfB Homberg
Noch vier Spiele, dann ist für den als Oberliga-Absteiger feststehenden VfB Homberg die Saison zu Ende. Das vorle...
 
14.05.2015 
Philipp Gutkowski kehrt zurück
Der VfB Homberg hat für die kommende Saison Torwart Philipp Gutkowski verpflichtet. Der 20-Jährige hat bereits in der...
 
08.05.2015 
VfB Homberg - Ratingen 04/19 3:4 (1:2)
Sieben Tore. Umstrittene Schiedsrichterentscheidungen. Diskussionen. Emotionen. Das Oberliga-Spiel zwischen dem ...